Die Manuelle Therapie ist eine Behandlungsmethode bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Sie dient zur Behandlung und Mobilisierung blockierter Gelenkstrukturen im Körper. Dies betrifft primär die Wirbelsäule und Gelenke, aber auch die Muskeln, Bänder und Nerven. Während der Behandlung muss die Biomechanik eines jeden Gelenkes, die unterschiedliche Form der Gelenke und die komplexen Ansatzpunkte und Ausrichtungen der Muskulatur berücksichtigt werden. Tiefgreifende anatomische Kenntnisse sind Voraussetzung für eine erfolgreiche und qualitativ gute Manuelle Therapie.
Mit genauen Untersuchungsmethoden und spezifische Tests werden die Gelenke untersucht und reversible Funktionsstörung durch aktive und passive Gelenkmobilisationen und -manipulationen mit den Händen beseitigt. Dies geschieht je nach Ursache der Störung an den Gelenken direkt, am Kapsel-Band-Apparat, an den Faszien und/oder an der Muskulatur.
Ich mache die Manuelle Therapie nie alleine, sondern immer in Kombination mit verschiedenen vorbereitenden Techniken wie zum Bsp. Muscle Energy Techniken für Muskeln, Fasziale Techniken, Release by positioning Techniken für Sehnenansätze oder Balance ligement Tension Techniken für Bänder, auch muss oft die zu hohe Spannung der Gelenkskapsel (Kapselspannungspunkt) vorab detonisiert werden.
Die Nervenmobilisation und die Atmung integriere ich auch oft mit.
Praxis Ruoff
Mühlenplatz 11
6004 Luzern
© 2025 Praxis Ruoff Luzern
Created by Designfach
PREISE
Ich bin von allen Kranken- und Unfallversicherern anerkannt.
Meine Leistungen können Sie ihrer Zusatzversicherung einreichen, welche die Kosten hierfür meistens zu 75% rückvergütet. Bitte informieren Sie sich vorab selbständig bei ihrer Versicherung, welche Leistung übernommen wird.
Die Präventionsbehandlungen und die Selbstzahlerleistungen werden ganz oder zum größten Teil prozentual (je nach Ihrem vereinbarten Vertrag) von Ihrer Zusatzversicherung übernommen. Bitte informieren Sie sich für Ihre Kostenübernahme eigenständig, da diese Rechnung an Sie geschickt wird und Sie in Vorkasse gehen müssen, um im Anschluss die Rechnung an Ihre Versicherung weiter zu leiten.
Ich bin von allen Kranken- und Unfallversicherern anerkannt.
Bitte informieren sie sich vorab selbständig, ob meine Leistung von ihrer Kasse komplett bezahlt oder rückvergütet wird.