Kann ich selbst mein Fasziensystem beeinflussen?
Wie trainiere ich richtig?
Was sind Fasziale Behandlungen?
Damit unser Körper die täglich entstehenden Dysfunktionen ideal kompensieren und selbst wieder beheben kann, bedarf es einem funktionierenden Fasziensystem!
Durch Bewegung könnt Ihr einen positiven Einfluss auf eure Faszien nehmen. Wer rastet, rostet im wahrsten Sinne und einseitige Haltungen sind Gift für euren Körper. Wir nennen ihn nicht umsonst Bewegungssystem!
Alles kommt in Flow, wenn Ihr Sport macht, sei es Schwimmen, Velofahren, selbst Spazierengehen ist Bewegung.
Besondere Reize könnt Ihr mit der Black Roll oder dem Black Roll Ball setzen, mit dem Bellicon Trampolin oder durch Yoga, Tai Chi, dem Theraband, gymnastische Übungen wie man sie aus der Physiotherapie nennt, Core Performance Training…
In meinem Faszientraining zeige ich euch den richtigen Umgang mit der Black Roll und eine Mischform aus verschiedenen Bewegungsformen, meine Favoriten sozusagen. Ihr findet diese auf meinem Youtube Kanal und die Links dafür unter Übungsprogramm.
Wenn Ihr wissen wollt, was Faszien genau sind, schaut bei ganzheitliche Therapie in meinem Angebot nach.
Es gibt die unterschiedlichsten Arten von faszialen Behandlungen, von extrem schmerzhaft – zum Bsp. mit dem Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos, welches man oft im Sportbereich zur schnellen Genesung anwendet und man ganze Muskelketten mit einem Triggerstab oder dem Daumen fest in der Tiefe ausstreicht, bis hin zu sanfteren balance membranous tension Techniken und faszialen Unwindings. Mit einer Massagegun, kann man zudem über Vibrationen arbeiten, die in den tieferen Gewebsschichten wirken. Nicht jede Technik bewirkt dasselbe, es ist immens wichtig, dass man auf unterschiedliche, körperliche Konstitutionen eingeht und den Klient individuell betrachtet. Das Ziel ist es, dass sich die Faszien entspannen und neu sortieren können, mit welcher Technik ist dabei zweitrangig.
Praxis Ruoff
Mühlenplatz 11
6004 Luzern
© 2025 Praxis Ruoff Luzern
Created by Designfach
PREISE
Ich bin von allen Kranken- und Unfallversicherern anerkannt.
Meine Leistungen können Sie ihrer Zusatzversicherung einreichen, welche die Kosten hierfür meistens zu 75% rückvergütet. Bitte informieren Sie sich vorab selbständig bei ihrer Versicherung, welche Leistung übernommen wird.
Die Präventionsbehandlungen und die Selbstzahlerleistungen werden ganz oder zum größten Teil prozentual (je nach Ihrem vereinbarten Vertrag) von Ihrer Zusatzversicherung übernommen. Bitte informieren Sie sich für Ihre Kostenübernahme eigenständig, da diese Rechnung an Sie geschickt wird und Sie in Vorkasse gehen müssen, um im Anschluss die Rechnung an Ihre Versicherung weiter zu leiten.
Ich bin von allen Kranken- und Unfallversicherern anerkannt.
Bitte informieren sie sich vorab selbständig, ob meine Leistung von ihrer Kasse komplett bezahlt oder rückvergütet wird.