Flossing

Ziel einer Flossingbehandlung ist in erster Linie eine Bewegungserweiterung und Schmerzlinderung. Es wird ein elastisches Band von distal nach proximal mit Zug (50-90%) um eine Extremität gewickelt. Dabei wird das Gewebe für etwa 2 Minuten durch das Band komprimiert und die Strukturen mit passiver, assistiver oder aktiver Bewegung angesteuert. Sobald das Band gelöst wird, ist eine Verbesserung der Beweglichkeit sowie eine Schmerzlinderung zu spüren. 

Diese Art von Therapie kann als unangenehm empfunden werden, dafür ist der direkte Effekt danach unfassbar.

Wie funktioniert Flossing oder besser gesagt was bewirkt es? 

Durch den Druck des Gummibandes wird das Gewebe gedrückt, eine Ödemminderung erreicht, durch das schnelle abwickeln im Anschluss löst sich der Flüssigkeitsstau und es kommt zu einer Mehrdurchblutung, die den Austausch der Gewebsflüssigkeit positiv beeinflusst. Weiters werden durch den mechanischen Druck auch Verklebungen im Gewebe gelöst und Faszien elastischer. 

So können alte, chronische Verletzungen, aber im Sportbereich auch akute Probleme positiv beeinflusst werden. Bei Fussballern werden z.B. müde Muskeln  durch das Flossing auch vor einem Spiel oder sogar während einem Spiel wieder fit getrimmt.

Kontaktformular

PREISE

Ich bin von allen Kranken- und Unfallversicherern anerkannt.

Meine Leistungen können Sie ihrer Zusatzversicherung einreichen, welche die Kosten hierfür meistens zu 75% rückvergütet. Bitte informieren Sie sich vorab selbständig bei ihrer Versicherung, welche Leistung übernommen wird.

Die Präventionsbehandlungen und die Selbstzahlerleistungen werden ganz oder zum größten Teil prozentual (je nach Ihrem vereinbarten Vertrag) von Ihrer Zusatzversicherung übernommen. Bitte informieren Sie sich für Ihre Kostenübernahme eigenständig, da diese Rechnung an Sie geschickt wird und Sie in Vorkasse gehen müssen, um im Anschluss die Rechnung an Ihre Versicherung weiter zu leiten.

Ich bin von allen Kranken- und Unfallversicherern anerkannt.

Bitte informieren sie sich vorab selbständig, ob meine Leistung von ihrer Kasse komplett bezahlt oder rückvergütet wird.